RSS Steuerliche Maßnahmen bei wirtschaftlichen Schwierigkeiten in Folge des Coronavirus

  • Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Nachträgliche Wirtschaftlichkeitsprüfung bei Corona-Hilfen sorgt für Unmut in der Praxis 25. Juni 2025
    Die Corona-Überbrückungshilfen sollten Unternehmen in der Krise schnell und unbürokratisch helfen. Vier Jahre später zeigt sich bei den Schlussabrechnungen ein anderes Bild: Bewilligungsstellen prüfen nachträglich die Wirtschaftlichkeit einzelner Anschaffungen und fordern Fördergelder zurück.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...
  • Arbeitsrechtliche Besonderheiten bei Ferienjobbern 20. Juni 2025
    In der Urlaubszeit können Ferienjobber die Beschäftigten unterstützen und überbrücken so den Urlaub der Stammbelegschaft. Ferienjobs von Schülerinnen, Schülern und Studierenden sind regelmäßig sehr begehrt. Welche arbeitsrechtlichen Besonderheiten sind bei diesen kurzfristigen Beschäftigungen zu beachten?Mehr zum Thema 'Jugendschutz'...Mehr zum Thema 'Arbeitsrecht'...Mehr zum Thema 'Ferienjob'...Mehr zum Thema 'Schüler'...Mehr zum Thema 'Student'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Kurzfristige […]
  • Arbeitsrechtliche Besonderheiten bei Ferienjobbern 18. Juni 2025
    In vielen Unternehmen unterstützen Ferienbeschäftigte in der Urlaubszeit die Mitarbeitenden und überbrücken so den Urlaub der Stammbelegschaft. Ferienjobs von Schülerinnen, Schülern und Studierenden sind regelmäßig sehr begehrt. Welche arbeitsrechtlichen Besonderheiten sind bei diesen kurzfristigen Beschäftigungen zu beachten?Mehr zum Thema 'Jugendschutz'...Mehr zum Thema 'Arbeitsrecht'...Mehr zum Thema 'Ferienjob'...Mehr zum Thema 'Schüler'...Mehr zum Thema 'Student'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema […]
 

Mandanten-Monatsinformation

2025

2024

2023

2022

2021

2020

2019

2018