RSS Steuerliche Maßnahmen bei wirtschaftlichen Schwierigkeiten in Folge des Coronavirus

  • Gemeinsamer Bundesausschuss: Verbesserte Versorgung für Patienten mit Long-COVID ab 2025 16. Dezember 2024
    Eine neue Richtlinie des G-BA zur verbesserten Versorgung von Long-COVID-Patienten zielt auf eine standardisierte Abklärung der Symptome und eine koordinierte Behandlung ab. Nun wurden auch die Abrechnungsziffern für die Leistungen festgelegt.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Gemeinsamer Bundesausschuss'...
  • Beamte: Vordrängeln bei Coronaimpfung rechtfertigt keine Kürzung des Ruhegehalts einer Beamtin 10. Dezember 2024
    Im Disziplinarverfahren gegen eine Beamtin entschied das Verwaltungsgericht Hannover, dass die Vorwürfe einer unrechtmäßigen Corona-Impfanmeldung nicht nachweisbar sind. Zudem wurde der Vorwurf einer Verletzung der Impfpriorisierung als nicht ausreichend schwerwiegend angesehen, um die Kürzung des Ruhegehalts zu rechtfertigen.Mehr zum Thema 'Beamte'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Urteil'...
  • Niedersächsisches FG: Rückwirkende Steuerbefreiung für Corona-Sonderzahlungen ab März 2020 22. November 2024
    Das Niedersächsische FG hat entschieden, dass die Vorschrift zur Steuerbefreiung von Corona-Sonderzahlungen grundsätzlich rückwirkend ab 1.3.2020 anwendbar ist, lehnte diese jedoch im konkreten Fall aufgrund fehlender Voraussetzungen ab.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Steuerbefreiung'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...
 

Mandanten-Monatsinformation

2025

2024

2023

2022

2021

2020

2019

2018